Content creation at warp speed
Update Mai 2019 | Anspruchsvolle 4K-Produktionen verlangen nicht nur leistungsfähiges Filmequipment. Auch auf IT-Seite wird eine hochperformante Infrastruktur benötigt.
Daher investiert generation y® in ein 10-Gigabit-Ethernet high-speed Netzwerk mit dem aktuell schnellsten Synology Server und ultimativen After Effects Workstations. Damit bieten wir unseren Kunden einen noch besseren und schnelleren Service.
Network connections with SSD speeds.
10-Gigabit-Ethernet (10 GbE) ist eine Telekommunikationstechnologie, die Datentransfergeschwindigkeiten von bis zu zehn Gigabit pro Sekunde ermöglicht. Die Technik ist zehn Mal schneller als herkömmliches Gigabit Ethernet und überzeugt sowohl durch hohe Geschwindigkeit als auch durch geringe Latenz.
Synology RackStation RS4017xs+
The beast: Synology RS4017xs+.
Die RS4017xs+ ist der derzeit schnellste auf HDD basierende NAS-Server von Synology.
Hoch skalierbar, entwickelt für datenintensive Anwendungen mit flexibler Speicherverwaltung und extrem hoher Leistung mit über 240.079 Random-Read-OPS und 6.221 MB/s sequenziellem Lesedurchsatz. DDR4 ECC UDIMM und 10GbE-Konnektivität garantieren Datengenauigkeit und Leistung für projektkritische Umgebungen.
Und das Ding hat Charakter. Laut wie ein Düsenjet. Deswegen haben wir ihn in einen separaten Serverraum verfrachtet.
Technische Daten.
8-Core CPU Intel® Xeon® D-1541, 2.1 GHz
64 GB DDR4 ECC UDIMM
8x 14TB Seagate IronWolf Pro NAS-optimierte Festplatten
2x 1TB Seagate Ironwolf 110 NAS-optimierter SSD Cache
Intel X520-DA2 10GbE Network Adapter 2x SFP+
Intel X550-T2 10GbE Network Adapter 2x RJ-45
6x 10GbE Link Aggregation für konstante Leistung bei Parallelzugriffen
Seagate IronWolf Pro.
Die NAS-optimierte Festplatten sind für Umgebungen mit mehreren Benutzern und hohe Workload-Raten konzipiert und werden durch AgileArray-Technologie für optimale Zuverlässigkeit und Systemskalierbarkeit unterstützt.
Das IronWolf Health Management (IHM) sorgt für eine bessere Systemzuverlässigkeit, da das NAS-System kontinuierlich überwacht wird und Benutzer bei Bedarf benachrichtigt werden. Die Pro-Version ist auf eine Workload-Rate von 300 TB/Jahr pro Benutzer ausgelegt und bietet eine mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (MTBF) von 1,2 Millionen Stunden.
Seagate IronWolf 110.
Seagate IronWolf® 110 SSD wurde speziell für NAS entwickelt. Zu jeder Festplatte gehört die AgileArray™-Firmware, um das NAS-System für anspruchsvolle Umgebungen mit mehreren Benutzern und Dauerbetrieb zu maximieren.
Sie werden bei uns in einem Tiered Caching-fähigen NAS eingesetzt. Damit wird die Lesegeschwindigkeit auf dem Dateiserver weiter optimiert. Als Cache werden in der IT schnelle Pufferspeicher bezeichnet, welche mehrfach gelesene Daten zwischenspeichern und bei Bedarf deutlich schneller zur Verfügung stellen können, als dies das Originalmedium im Stande wäre.
High Performance.
Unser neues 10 GbE Netzwerk ermöglicht Datenübertragungsraten oberhalb des regulären SSD-Niveaus. Dazu wurde die Synology RS4017xs+ über einen Netgear 10 GbE Smart-Switch mit 28 Ports, Cat-7-Kabel und 10 GbE Intel X550-T1 Netzwerk-Adaptern bis in die Workstations verbunden. 10GbE End-to-end.
Mit Erfolg: Die Datenübertragungsraten haben sich gegenüber unserer ersten Gigabit-Lösung um den Faktor 8 erhöht. In einem real-world Szenario werden beim Kopieren von 10GB Arri Alexa Footage unter Windows 10 Datenübertragungsraten von 1.07 GB/s erreicht.
Server Benchmark: Vergleich unseres ersten NAS mit dem Synology RS4017xs+ (Blackmagic Spendetest auf Mac)
Netgear XS728T, 10 GbE Smart-Switch.
Die ultimativen After Effects Workstations.
Die Windows Workstations unseres Kreativ-Teams sind individuell gefertigt und basieren alle auf derselben Architektur, um die anspruchsvollen Leistungsanforderungen von 4K-Produktionen zu erfüllen. Mit 128 GB RAM erfüllen sie auch bereits die Voraussetzung für 6K/8K+.
Als der iMac Pro herauskam, konnten wir nicht widerstehen und haben zwei für unsere Beratung bestellt. Gute Leistung, besseres Aussehen, aber im Verhältnis viel teurer.
Daher fokussieren wir uns in der Kreation auf Windows Workstations. Mehr Leistung. Mehr Flexibilität. Niedrigeres Budget. Und die derzeit schnellsten After Effects Workstations.
Creation.
Windows Workstations. (Update 2019)
Intel i9-9900K, 9th generation, 8-Core, 3.60 GHz bis zu 5.00 GHz
128 GB DDR4 RAM, Corsair Vengeance
Nvidia GeForce RTX 2080
2x NVMe M.2 SSD Samsung 970 PRO
NZXT Kraken CPU Wasserkühlung
10 GbE Intel X550-T1 NIC
Phanteks Enthoo Evolv X / ATX
Seasonic Prime Ultra Platinum PSU, 1000W
3 Monitore (1x BenQ 27”, 2x Dell 25”)
Cherry STRAIT JK-360 Keyboard
Logitech G403 Mouse
Beyerdynamic DT 880 Pro Headphone
Benchmarks.
Geekbench 4 Single-Core: 6’341
Geekbench 4 Multi-Core: 36’072
Geekbench 4 Open-CL: 283’529
Cinebench R20 CPU: 4’936
SSD-Read: 3’549 MB/s
SSD Write: 2’332 MB/s
Puget After Effects: 993
Consulting.
Apple iMac Pro Workstations.
Intel Xeon W, 8-Core, 3.20 GHz bis zu 4.20 GHz
64 GB, DDR4 ECC, 2666 MHz
Radeon Pro Vega 64 Grafikprozessor, 16 GB HBM2 Grafikspeicher
1 TB NVMe SSD
10 GbE NIC
27" Retina 5K Display mit P3 Farbraum
Magic Keyboard mit Ziffernblock, Space Grau
Magic Mouse 2, Space Grau
Benchmarks.
Geekbench 4 Single-Core: 5’331
Geekbench 4 Multi-Core: 34’028
Geekbench 4 Open-CL: 172’931
Cinebench R20 CPU: 3’798
SSD Write: 3’052 MB/s
SSD Read: 2’470 MB/s
Puget After Effects: 701
Apple iMac 5K Workstation.
Intel i9-9900K, 9th generation, 8-Core, 3.60 GHz bis zu 5.00 GHz
32 GB, DDR4, 2666 MHz
Radeon Pro Vega 48 Grafikprozessor, 8 GB HBM2 Grafikspeicher
1 TB NVMe SSD
10 GbE NIC (Sonnet Thunderbolt 3)
27" Retina 5K Display mit P3 Farbraum
Magic Keyboard
Magic Mouse
Benchmarks.
Geekbench 4 Single-Core: 6’291
Geekbench 4 Multi-Core: 33’567
Geekbench 4 Open-CL: 141’178
Cinebench R20 CPU: 4’014
SSD Write: 2’070 MB/s
SSD Read: 3’036 MB/s
Puget After Effects: 933